X-P700 Vorverstärker

HIGHLIGHTS:

  • Dual-Mono-Setup
  • TI PCM1792 24bit/192kHz D/A-Wandler
  • Asynchroner XMOS USB-B-Eingang
  • Phono MM/MC-Eingang
  • Bluetooth-Digitaleingang (für optionalen Dongle)

UVP (inkl. MwSt)
1.395,00
Kategorie:

Fortschrittliches Dual-Mono-Design

Der Vorverstärker Advance Paris X-P700 basiert auf einem Dual-Mono-Design, wenn auch etwas weniger extrem als der X-P1200. In dieser Preisklasse ist ein Dual-Mono-Design selten. In jedem Kanal wird ein separater Ringkerntransformator verwendet. Dieses Design bietet erhebliche Vorteile, wie z. B. eine bessere Kanaltrennung, weniger Übersprechen und ein besseres Stereobild.

Einzigartige Eigenschaften

Advance Paris bietet ultimative Raffinesse, indem es die Wahl zwischen zwei Ausgangssignalen bietet, so dass der Benutzer seinen bevorzugten Klang wählen kann. Im Setup-Menü können zwei Einstellungen gewählt werden:

  • Eine Class-A-Schaltung, die dem warmen Klang von Röhren nahe kommt.
  • Eine klassische Class-A/B-Schaltung mit JFETs.

Der duale Vorverstärkerausgang bietet Flexibilität: Einer lässt das gesamte Audiospektrum durch, während der andere (Hochpass) ideal für die Verwendung eines aktiven Subwoofers ist. Über die Cinch- und XLR-Ausgänge ist Bi-Amping möglich, bei dem die Bässe und Höhen eines Lautsprechers getrennt von zwei Endstufen betrieben werden. Es können zwei aktive Subwoofer mit einstellbaren Durchlassfrequenzen von 75 oder 125 Hz angeschlossen werden.

.

Digital/Analog-Wandler und digitale Eingänge

Heutzutage ist ein Digital/Analog-Wandler angesichts der zunehmenden Verfügbarkeit von Tonquellen mit digitalen Ausgängen eine unverzichtbare Komponente. Der X-P700 verwendet den hochwertigen Texas Instruments PCM1792DB dac Chip in seiner digitalen Schaltung. Mit fünf digitalen Eingängen, darunter 2x optisch (Toslink), 1x koaxial (Cinch), 1x USB-A und 1x USB-B, bietet dieser Vorverstärker eine Fülle von Anschlussmöglichkeiten. Der asynchrone USB-B-Eingang, der mit dem XMOS-Chip ausgestattet ist, ermöglicht zum Beispiel die Wiedergabe von Hi-Res-Musikdateien von einem Computer.

Auch analoge und Kopfhöreranschlüsse

Neben den notwendigen AUX-Eingängen stehen auch ein Phono MM (Kapazität einstellbar: 100pF, 200pF, 320pF), ein Phono MC (High und Low) und ein CD-Eingang zur Verfügung. Ebenfalls einzigartig sind die beiden Kopfhörerausgänge (3,5 mm und 6,3 mm Klinke), die von einem hochwertigen Kopfhörerverstärker gespeist werden. Zur optimalen Anpassung an Ihren Kopfhörer können sowohl die Ausgangsimpedanz als auch der Verstärkungsfaktor über Schalter auf der Rückseite eingestellt werden. Nicht einmal viele Standalone-Kopfhörerverstärker bieten diese Funktionen.

Hochwertige Bluetooth-Verbindung

Advance Paris ist seit dem Aufkommen von Bluetooth ein Spezialist auf diesem Gebiet. Der X-P700 verfügt über eine clevere Innovation: einen digitalen Eingang für einen optionalen Advance Paris X-FTB01 oder X-FTB02 Bluetooth-Empfänger. Im Gegensatz zu vielen anderen Bluetooth-Empfängern, die mit einem relativ einfachen eingebauten DAC ausgestattet sind, stellt der X-FTB01/02 eine direkte Verbindung (Direct Path) zu dem hochwertigen DAC im Verstärker selbst her. Das Ergebnis ist eine perfekte Datenübertragung mit außergewöhnlich guten Werten, wie z. B. einer Verzerrung von nur 0,003 %! So können Sie die Musik von Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer in vollen Zügen genießen.

Trigger-Ausgänge

Um die Endstufen automatisch und gleichzeitig mit dem Vorverstärker ein- und auszuschalten, verfügt der X-P700 über einen Triggerausgang. Ein zweiter Trigger-Ausgang steht zur Verfügung, um z.B. eine angeschlossene Quelle, wie den X-Stream 9, ein- und auszuschalten. Im Setup-Menü können Sie zwischen 3,3V oder 12V Triggerausgang wählen.

Viele Funktionen und wenige Schaltflächen

Der X-P700 verfügt außerdem über die bekannten und sehr praktischen Ein-Knopf-Bedienelemente von Advance, mit denen sich unter anderem die Lautstärke, die Eingangswahl, die Klangregelung für Bässe und Höhen (mit ByPass!), die Lautstärke und die Balance sowie weitere Setup-Funktionen einstellen lassen. Eine Systemfernbedienung gehört zur Standardausstattung. Entsprechend den EU-Vorschriften schaltet der Verstärker automatisch in den Standby-Modus, wenn 30 Minuten lang kein Eingangssignal anliegt. Diese Einstellung kann im Menü ausgeschaltet werden.

Verstärkerkonzept Dual mono

Verwendete Röhren n/a
High Bias-Schaltung nvt
Transformator/Wert

Leistung des Verstärkers:
4 Ohm nvt
6 Ohm
8 Ohm nvt
Verzerrung < 0,007%
Frequenzbereich 20Hz – 45kHz
Signal-Rauschabstand ≥ 103 dB

Kanaltrennung ≥ 80 dB

Analoge Eingänge:

Aux (RCA L/R) 5
Aux (XLR L/R) 1
Aux/Phono MM umschaltbar –
Phono MM ✓
Phono MC ✓
Phono MM-Kapazität wählbar 100pF, 200pF, 320pF ✓
CD (RCA L/R) ✓
CD (XLR L/R)
Tuner (RCA L/R) ✓
PC2 (RCA L/R) –

Leistungsverstärkereingänge:
RCA / Eingangsimpedanz nvt
XLR / Eingangsimpedanz nvt

Analoge Ausgänge:
Pre out (RCA L/R) ✓
Vorverstärker-Ausgang (XLR L/R) ✓
Subwoofer (RCA) –
Subwoofer mit Bassmanagement 75/125 Hz (RCA) ✓
Rec out (RCA L/R) ✓
Lautsprecherpaare (siehe Benutzerhandbuch) n/a
Kopfhörer 6,35 Klinke 1
Kopfhörer 3,5 Miniklinke 1
– Einstellbare Impedanz 0Ω und 100Ω ✓
– Einstellbare Verstärkung (Gain) +6dB, 0dB, – 4dB –

Digitale Eingänge:
Koaxial 75 Ohm (RCA) 1
Optisch (Toslink) 2
AES-EBU 110 Ohm (XLR) –
USB A (unterstützte Audioformate) 1 (MP3,WMA,WAV,FLAC,AAC)
USB B Xmos / Maximale Auflösung 1 / ????
HDMI Audio –
HDMI ARC –
Drahtloses Digitalmodul (für optionalen Bluetooth-Empfänger X-FTB-01 oder X-FTB02 ✓
Drahtloses Digitalmodul Bluetooth-Empfänger
Digitale Ausgänge:
Koaxial (RCA) / Auflösung –
Optisch (Toslink) / Auflösung –

Digital/Analog-Wandler
Fabrikat und Typ TI PCM 1792
Maximale Auflösung 24bit/192kHz

Trigger 3,5 mm Miniklinke mono:
Eingang –
Ausgang 2

Zubehör:
Netzkabel ✓
Benutzerhandbuch (Sprachen) ✓
IR-Fernbedienung ✓

Leistungsaufnahme maximal 30W
Leistungsaufnahme im Standby

Abmessungen in mm:
Breite 430
Höhe (inkl. Füße) 125
Tiefe (inkl. Tasten und Anschlussbuchsen) 355

Gewicht in kg 7

 

  • Dual-Mono-Setup
  • TI PCM1792 24bit/192kHz D/A-Wandler
  • Asynchroner XMOS USB-B-Eingang
  • Phono MM/MC-Eingang (wählbar)
  • Bluetooth-Digitaleingang für optionalen Dongle X-FTB01/02
  • 8 analoge Eingänge (inkl. MM/MC)
  • 2 symmetrische analoge XLR-Eingänge
  • 5 digitale Eingänge
  • 2 Pre-Out-Anschlüsse (RCA und XLR)
  • Amp-In-Anschluss
  • 2 Ausgänge für aktiven Subwoofer
  • Rec-Out-Anschluss
  • 2 Kopfhöreranschlüsse (3,5 + 6,3 mm)
  • Kopfhörerverstärker mit einstellbarer Impedanz und Verstärkungsfaktor
  • 2 Trigger-Ausgänge
  • Klangregler für Tiefen und Höhen +/- 10dB (mit ByPass)
  • 2 Ringkerntransformatoren
  • System-Fernbedienung
  • Abnehmbares Netzkabel (C15-Stecker), Kabeltuning möglich
Vergleich produkten auf:

X-P700 Vorverstärker

Verstärkerkonzept Dual mono

Verwendete Röhren n/a
High Bias-Schaltung nvt
Transformator/Wert

Leistung des Verstärkers:
4 Ohm nvt
6 Ohm
8 Ohm nvt
Verzerrung < 0,007%
Frequenzbereich 20Hz – 45kHz
Signal-Rauschabstand ≥ 103 dB

Kanaltrennung ≥ 80 dB

Analoge Eingänge:

Aux (RCA L/R) 5
Aux (XLR L/R) 1
Aux/Phono MM umschaltbar –
Phono MM ✓
Phono MC ✓
Phono MM-Kapazität wählbar 100pF, 200pF, 320pF ✓
CD (RCA L/R) ✓
CD (XLR L/R)
Tuner (RCA L/R) ✓
PC2 (RCA L/R) –

Leistungsverstärkereingänge:
RCA / Eingangsimpedanz nvt
XLR / Eingangsimpedanz nvt

Analoge Ausgänge:
Pre out (RCA L/R) ✓
Vorverstärker-Ausgang (XLR L/R) ✓
Subwoofer (RCA) –
Subwoofer mit Bassmanagement 75/125 Hz (RCA) ✓
Rec out (RCA L/R) ✓
Lautsprecherpaare (siehe Benutzerhandbuch) n/a
Kopfhörer 6,35 Klinke 1
Kopfhörer 3,5 Miniklinke 1
– Einstellbare Impedanz 0Ω und 100Ω ✓
– Einstellbare Verstärkung (Gain) +6dB, 0dB, – 4dB –

Digitale Eingänge:
Koaxial 75 Ohm (RCA) 1
Optisch (Toslink) 2
AES-EBU 110 Ohm (XLR) –
USB A (unterstützte Audioformate) 1 (MP3,WMA,WAV,FLAC,AAC)
USB B Xmos / Maximale Auflösung 1 / ????
HDMI Audio –
HDMI ARC –
Drahtloses Digitalmodul (für optionalen Bluetooth-Empfänger X-FTB-01 oder X-FTB02 ✓
Drahtloses Digitalmodul Bluetooth-Empfänger
Digitale Ausgänge:
Koaxial (RCA) / Auflösung –
Optisch (Toslink) / Auflösung –

Digital/Analog-Wandler
Fabrikat und Typ TI PCM 1792
Maximale Auflösung 24bit/192kHz

Trigger 3,5 mm Miniklinke mono:
Eingang –
Ausgang 2

Zubehör:
Netzkabel ✓
Benutzerhandbuch (Sprachen) ✓
IR-Fernbedienung ✓

Leistungsaufnahme maximal 30W
Leistungsaufnahme im Standby

Abmessungen in mm:
Breite 430
Höhe (inkl. Füße) 125
Tiefe (inkl. Tasten und Anschlussbuchsen) 355

Gewicht in kg 7

 

X-P1200 Vorverstärker

Verstärkerdesign Pure Dual Mono

Verwendete Röhren n/a
High Bias-Schaltung nvt
Transformator/Wert

Leistung des Verstärkers:
4 Ohm nvt
6 Ohm
8 Ohm nvt
Verzerrung < 0,01%
Frequenzbereich 10Hz – 150kHz
Signal-Rauschabstand ≥ 110 dB

Kanaltrennung ≥ 100 dB

Analoge Eingänge:

Aux (RCA L/R) 3
Aux (XLR L/R) 1
Aux/Phono MM umschaltbar
Phono MM ✓
Phono MC ✓
Phono MM-Kapazität wählbar 100pF, 200pF, 320pF ✓
CD (RCA L/R) ✓
CD (XLR L/R) ✓
Tuner (RCA L/R) ✓
PC2 (RCA L/R)

Leistungsverstärkereingänge:
RCA / Eingangsimpedanz nvt
XLR / Eingangsimpedanz nvt

Analoge Ausgänge:
Pre out (RCA L/R) ✓
Vorverstärker-Ausgang (XLR L/R) ✓
Subwoofer (RCA) –
Subwoofer mit Bassmanagement 75/125 Hz (RCA) – –
Rec-Ausgang (RCA L/R) –
Lautsprecherpaare (siehe Benutzerhandbuch) n/a
Kopfhörer 6,35 Klinke 1
Kopfhörer 3,5 Miniklinke –
– Einstellbare Impedanz 0Ω und 100Ω –
– Einstellbare Verstärkung (Gain) +6dB, 0dB, – 4dB – –

Digitale Eingänge:
Koaxial 75 Ohm (RCA) 2
Optisch (Toslink) 2
AES-EBU 110 Ohm (XLR) –
USB A (unterstützte Audioformate) – –
USB B Xmos / Maximale Auflösung 1 / ????
HDMI Audio –
HDMI ARC –
Drahtloses Digitalmodul (für optionalen Bluetooth-Empfänger X-FTB-01 oder X-FTB02)
Drahtloses Digitalmodul Bluetooth-Empfänger –
Digitale Ausgänge:
Koaxial (RCA) / Auflösung -.
Optisch (Toslink) / Auflösung -.

Digital/Analog-Wandler
Marke und Typ des Audiogeräts (Sigma Delta) ASD1955
Maximale Auflösung 24bit/192kHz

Trigger 3,5mm Miniklinke mono:
Eingang –
Ausgang 1

Zubehör:
Netzkabel ✓
Benutzerhandbuch (Sprachen) ✓
IR-Fernbedienung ✓

Leistungsaufnahme maximal 30W
Leistungsaufnahme im Standby

Abmessungen in mm:
Breite 440
Höhe (inkl. Füße) 155
Tiefe (inkl. Tasten und Anschlussbuchsen) 430

Gewicht in kg 14

 

X-P700 Vorverstärker reviews

Jamie Biesemans
FWD magazine

Combi X-P700 en X-A600: “Het is heel fijn en vooral ontspannen luisteren naar deze combinatie. Het is toch een ander karakter dan de  klasse D-eindtrappen van NAD en Primare die we recent op bezoek kregen. Dat waren ook goed presterende apparaten met veel vermogen, wat Advance Paris levert is inderdaad net verschillend. Beter of slechter, dit is eerder een geval van smaak. Het trof ons vooral dat het heel ontspannen en als een geheel overkwam, wat met name grootste klassieke werken emotioneler overbracht. Maar ook andere genres zijn welkom. In het voordeel van deze set van Advance Paris is dat je heel veel krijgt voor een redelijk bedrag. Dat gaat zeker op voor de X-P700-voorversterker, die bol staat van ingangen en features. Wie denkt aan een voor- en eindtrapcombinatie is wellicht serieuzer met hifi bezig, wat hogere prijskaartjes inhoudt. Het is dan verrassend dat je hier op een lager bedrag eindigt dan wat je misschien verwacht had – en toch ruimschoots geluidskwaliteit en betrokkenheid oogst.

Lees volledige review →
Cristian Bayer
HifiTest.de

Combi X-P700, X-CD1000EVO en X-A600: “Dit was mijn eerste kennismaking met Advance Paris-componenten en ik ben erg enthousiast. Cd-speler en voorversterker hebben praktisch geen concurrentie, de eindversterker staat er soeverein naast. Met hun uitgebreide uitrusting en het aardse, krachtige geluid is dit een winnend trio. Alle drie als pré een zeer gunstige prijs.

Lees volledige review →
Readactie
Best Buy magazine

En er valt niet veel meer te vertellen, behalve de prachtige muziek die het voor ons ten toon spreidde. Terwijl we luisterden naar het album ‘Good Riddance’ van Gracie Abrams, waren we onder de indruk van de manier waarop het Advance Paris voor- eindversterker trio (X-P700 en X-A220) de emotionele inhoud van de bekentenisvolle aard van de teksten overbracht, terwijl het tegelijkertijd de puurheid van het geluid van de finger-picking akoestische gitaar, de diepte van de bas en de algehele sfeer leverde. ‘Full Machine’ is misschien niet het beste nummer van het album, maar sonisch gezien is het een meesterwerk dat de Advance Paris combinatie perfect in onze luisterruimte wist te reproduceren.